Grasshopper macht die Koppeln schön

Die letzten Tage war stabiles Hochdruckwetter. Kein Wunder, dass die Laune bei vielen coronamüden Zeitgenossen schlagartig besser geworden ist. Das gute Wetter veranlasste jedoch auch viele Koppelpächter, um ihren Pferdefreilauf auf Vordermann zu bringen. Wie jedes Jahr rückte hierzu ein Spezialist mit einem Traktor und einem Anbaumäher an. Seine jeweilige Arbeitsstätte konnte man unschwer an der Staubfahne erkennen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Koppeln sehen "wie geschleckt" aus. Wenn jetzt noch Regen kommt kann sich das Gras in voller Pracht entfalten. Täglicher Koppelgang ist die Freude jeden Pferdes.

Bei dem "Grasshopper" handelt es sich um einen Anbaumäher , der laut Hersteller mit einer erstklassigen Arbeitsqualität und Zuverlässigkeit überzeugt. Behältervolumen von 1.350 l bis 3.500 l und Arbeitsbreiten von 1,35 m bis 2,10 m erlauben hohe Flächenleistungen. Besonders seine Vielseitigkeit macht den Grasshopper zum idealen Profigerät, egal ob zum Mähen, Vertikutieren, Mulchen oder Aufsammeln von Laub, Pferdeäpfeln oder sonstigem Unrat. Auch im Frühjahr 2022 wird das Wundergerät wieder auf unseren Koppeln unterwegs sein, dann gehört hoffentlich auch das widerspenstige Virus weitgehend der Vergangenheit an.

Kommentare sind deaktiviert.

RSS